20220920_Franka_Emika1791_resized-2
ENTDECKEN, BEITRETEN, BEITRAGEN

FRANKA COMMUNITY BEITRÄGE

Die Franka Community ist bekannt für ihren innovativen und kollaborativen Geist in den Bereichen Robotik und KI. Entdecke einige der herausragenden Beiträge, die diese Community so besonders machen!

 

Möchtest du deine Arbeit präsentieren? Wenn du einen Beitrag zur Franka Community geleistet hast, lass es uns wissen unter research@franka.de. Wir freuen uns darauf, ihn hervorzuheben!

Community Ressourcen

Robotersteuerung & Bewegungsplanung

Tools und Frameworks zur Steuerung von Franka-Robotern mit Fokus auf Echtzeit-Steuerungsbibliotheken, Bewegungsplanung und Trajektoriengenerierung.

 

- Deoxys [link]  | Python-Schnittstelle mit Echtzeit-C++-Controllern für Franka-Roboter – ideal für robotergestütztes Lernen und visuo-motorische Aufgaben.

- Frankx [link]  | Hochwertige C++- und Python-Bibliothek für die Echtzeit-Trajektoriengenerierung.

- Franky [link 1] [link2] | Vereinfachte Echtzeit-Bewegungsgenerierung durch intuitive C++- und Python-Schnittstellen.

- Polymetis [link]  | Hochentwickelter Steuerungsstack für lernbasierte Manipulationsaufgaben.

- Franka ROS Interface [link]  | Anpassbare ROS-Controller für nahtlosen Wechsel zwischen realen und simulierten Robotern.

- Galaxy Franka Driver [link] | C++-Treiber und Python-Web-API für lokale und entfernte Robotersteuerung.

- Panda-py [link1] [link2] | Python-Bindings für die Echtzeitsteuerung von Franka-Robotern.

- Franka R [link] | ROS-basierte API zur Steuerung von Franka-Robotern mit erweitertem Fokus auf individuelle Kollisionsvermeidung.

- Ruckig [link]  | Echtzeit-Trajektorienbibliothek zur Optimierung von Roboterpfaden anhand von Sensordaten.

- Pick-and-Place-Tutorial mit Franka Emika Panda [link]  | Pfadplanung für Pick-and-Place-Aufgaben mit dem RRT-Algorithmus.

- Pick and Place mit RRT für Manipulatoren [link]  | Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von MoveIt für Pick-and-Place-Aufgaben.

- Robotics Toolbox für Python [link]  | Tools für Modellierung, Simulation und Steuerung von Robotersystemen, einschließlich Kinematik, Pfadplanung und Lokalisierung.

 

 

Robotersimulation & Umgebungswerkzeuge

Tools zur Simulation und virtuellen Erprobung von Franka-Robotern mit Unterstützung für Echtzeitinteraktion, Reinforcement Learning und erweiterte Simulationsfunktionen.

 

- Panda Simulator [link]  | Gazebo-basierte Simulation für Franka Emika Panda mit vollständiger ROS-Unterstützung und realistischem Zustands-Feedback.

- PyBullet-Simulation des Franka Emika Panda 7-DOF-Roboters [link]  | Physiksimulation für Bewegung, inverse Dynamik und Schwerkraftkompensation.

- Panda Gym [link] | Sammlung robotischer Umgebungen auf Basis der PyBullet-Physik-Engine und Gymnasium.

- Franka Robotics RL Environment Tutorial [link] | Einführung in die Erstellung individueller Reinforcement-Learning-Umgebungen mit Franka-Robotern.

- Franka Kitchen [link] | Robotersimulationsumgebung, in der Franka-Roboter küchenbezogene Aufgaben mit Reinforcement- und Imitationslernen ausführen.

- Rocksi [link1] [link2]  | Webbasierter Simulator mit Blockly-Programmierung – ideal für Einsteiger, um Robotik-Konzepte mit Franka-Robotern zu erlernen.

- Franka Robot | Isaac Sim Robotics Tutorial [link] | Anleitung zur Simulation und Steuerung von Franka-Robotern in der Isaac Sim-Umgebung.

- Nvidia Isaac SIM / Lab [link1] [link2] | Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Simulation und Steuerung von Franka-Robotern in Isaac Sim mit Echtzeit-Simulationsfunktionen.

- MoveIt-Steuerung des Franka-Roboters in Isaac ROS [link]  | Blog-Tutorial zur Simulation und Steuerung eines Franka-Roboterarms in NVIDIA Isaac mit MoveIt – inklusive Synchronisation zwischen ROS und der Omniverse-Simulationsplattform für realistische Steuerung.

 

 

Lernumgebungen & Datensätze

Ressourcen zur Schulung von Robotern, darunter Reinforcement-Learning-Umgebungen und groß angelegte Datensätze für Manipulationsaufgaben.

 

- RLBench [link]  | Umfassende Benchmark-Plattform für visuell geführte Manipulation – unterstützt RL, Imitationslernen und mehr.

- DROID [link]  | Umfangreicher Datensatz mit über 76.000 Robotermanipulations-Demonstrationen zur Verbesserung robotischer Lernprozesse.

- Open X-Embodiment [link]  | Groß angelegte Datensätze und Modelle zur Entwicklung allgemeiner Manipulationsrichtlinien für verschiedene Plattformen.

 

 

Kalibrierung & Steuerungsmethoden

Tools und Methoden zur Verbesserung der Genauigkeit und Funktionalität von Franka-Robotern durch präzise Kalibrierung und fortschrittliche Steuerungsmethoden.

 

- Kalibrierung der Roboterkinematik [link]  | Methoden zur Kalibrierung der Kinematik von Franka-Robotern für höchste Positionierungsgenauigkeit.

- Python-Schnittstelle für den Human-Friendly Impedance Controller [link]  | Python-Klassen zur Steuerung von Franka-Robotern mit Impedanzregelung über ROS.

 

 

Verschiedene Ressourcen

Diverse nützliche Ressourcen, darunter Modelle und Hardware für verschiedene Franka-Anwendungen.

 

- 3D-Kamerahalter [link]  | Druckfertige 3D-Modelle zur Befestigung von Kameras wie Intel RealSense oder universellen ¼“-Kameras am Franka-Roboter.

- SOLIDWORKS®-Modell [link]  | Vollständig bewegliches 3D-Modell von Arm, Hand und Steuerung – ideal zur Simulation des Roboters in der eigenen Arbeitsumgebung, zur Reichweitenprüfung und zur Visualisierung des Systems mit zusätzlicher Ausrüstung.

 

VON DER FRANKA COMMUNITY

COMMUNITY HIGHLIGHTS

Eine Auswahl von Höhepunkten aus der Franka Community, von bahnbrechender Forschung in der Robotik und KI bis hin zu praktischen Anwendungen und Bildungsressourcen.
  1. META
    Fortschritte in der Robotik und taktiler Wahrnehmung
  2. TOYOTA RESEARCH INSTITUTE
    Robotern neue Verhaltensweisen beibringen
  3. MIT
    Nachweislich sichere und effiziente Bewegungsplanung bei unsicheren menschlichen Dynamiken
  4. TSINGHUA UNIVERSITY
    Lernen der Vorgreifmanipulation von Objekten aus ungreifbaren Posen
  5. DROID
    Ein maßstabsgetreues Robotermanipulationsdatenset aus der realen Welt
  6. QUT
    Reaktive Basiskontrolle für mobile manipulation in Bewegung in dynamischen Umfeldern
  7. UNIVERSITY OF TORONTO
    ORGANA: Ein Roboterassistent für automatisierte Chemieexperimente und Charakterisierung
  8. TU DRESDEN
    Roboterestützte Chirurgie | Mensch-Maschine-Interaktion im OP-Raum
COMMUNITY Forum
Franka Robotics Community Forum
WILLKOMMEN BEI FRANKA

COMMUNITY FORUM

Das Community-Forum bietet eine interaktive Plattform, die unseren Robotern und Produkten gewidmet ist. Hier können Nutzer Diskussionen führen, Einblicke teilen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen, die ebenfalls mit der Technologie von Franka Robotics arbeiten.

 

Das Forum ist eine wertvolle Ressource, um spezifische Anwendungen zu erkunden, Probleme zu lösen und über die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich unserer Robotersysteme informiert zu bleiben.

Registrieren Sie sich jetzt, um an der Diskussion teilzunehmen und sich mit anderen Fachleuten in diesem Bereich zu vernetzen.

ENTWICKLUNG
_Franka Robotics _Franka AI Companion_20241723
BAUEN, KREIEREN, VERBESSERN

ENTWICKELN AUF DER FRANKA ROBOTERPLATTFORM

Der Ressourcen-Hub für Entwickler, die mit der Franka Research 3 Roboterplattform arbeiten. Tauchen Sie ein in eine Fülle von Tools, Bibliotheken und Dokumentationen, die darauf ausgelegt sind, Ihre Entwicklungsreise zu beschleunigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Entwickler oder ein Neuling sind, hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um zu bauen, zu kreieren und zu verbessern.