In diesem Vortrag erläuterte Prof. Nadia Figueroa, wie ihre Forschung zu dynamiksystembasiertem Lernen, Viabilitätstheorie und adaptiver Regelung Franka-Roboter befähigte, sicher und natürlich mit Menschen und ihrer Umgebung zu interagieren. Durch die Kombination von Konzepten aus der Regelungstechnik, dem maschinellen Lernen und der menschlichen Biomechanik förderte ihre Arbeit die Entwicklung von Robotersystemen, die sich adaptiv an Unsicherheiten und dynamische Bedingungen bei physischer Interaktion anpassen konnten. Diese Ansätze bildeten die Grundlage für eine flüssige Mensch-Roboter-Zusammenarbeit mit formalen Garantien für Sicherheit, Effizienz und Robustheit – zentrale Fähigkeiten der nächsten Generation intelligenter, menschenzentrierter Roboter.
WEBINARS
Entdecken Sie die Zukunft der Robotik und KI in unserer Webinarreihe, moderiert von Sven Parusel, Senior Vice President für Akademie und Forschung bei Franka Robotics.
Sven Parusel bringt durch ein globales Netzwerk führender Wissenschaftler wegweisende Erkenntnisse aus der Robotik zusammen. In jeder Sitzung werden Forscher vorgestellt, deren Arbeit mit Franka Robotern heutige Innovationen zu den Technologien von morgen weiterentwickelt.
Nehmen Sie teil und erfahren Sie mehr über die neuesten Fortschritte und die Experten, die die Zukunft der Robotik gestalten.
BIMANUALE MANIPULATION UND TELEOPERATION DES MENSCHENÄHNLICHEN ROBOTERS CURI
by Prof. Fei Chen
Prof. Fei Chen, Leiter des Collaborative and Versatile Robots Laboratory an der Chinese University of Hong Kong, konzentriert seine Forschung auf humanoide bimanuale Manipulation und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter. Vor seinem Wechsel nach CUHK leitete er Forschungsprojekte am Italian Institute of Technology und war an zahlreichen europäischen, italienischen und Hongkonger Projekten beteiligt. Mit über 100 Publikationen ist er zudem stark in der IEEE-Gemeinschaft engagiert und übernimmt führende Rollen bei bedeutenden internationalen Robotik-Konferenzen und technischen Komitees. In seinem Vortrag über Bimanuale Manipulation und Teleoperation des menschenähnlichen Roboters CURI zeigt er auf, wie fortschrittliche Steuerungs- und Interaktionsstrategien die nächste Generation intelligenter und vielseitiger Robotersysteme gestalten.
DIE DYNAMIK REIBUNGSLOSER INTERAKTION: SICHERE, ADAPTIVE UND ANPASSUNGSFÄHIGE ROBOTERINTELLIGENZ
by Prof. Nadia Figueroa
DIE ERMÖGLICHUNG DER GENERALISIERUNG FÜR ROBOTIK DURCH MODULARITÄT UND SKALIERUNG
by Murtaza Dalal
WIE KÖNNEN WIR VERSTEHEN, OB ROBOTER FÜR PHYSISCHE INTERAKTIONEN SICHER SIND?
by Robin Jeanne Kirschner
ENTWICKLUNG KONTAKTINTENSIVER REGELUNGSFRAMEWORKS FÜR DIE MENSCH-ROBOTER-INTERAKTION
by Idil Özdamar
EFFIZIENTES LERNEN VON MANIPULATIONSFÄHIGKEITEN IN DER ROBOTIK
by Dr. Sylvain Calinon